Schließung synchronisieren (inkl. Zutrittsliste auslesen)

Created with Snap

Die Synchronisierung ist bidirektional:

Zutrittslisten können separat ausgelesen werden (Schaltfläche Zutrittsliste auslesen ). Optional können Zutrittslisten aber auch einfach während der Synchronisierung mit ausgelesen werden (siehe Zutrittsliste/Begehungsliste während der Synchronisierung auslesen).

Ausgelesene Daten können anschließend angezeigt werden (siehe z.B. Schließungsausstattung und -zustand anzeigen oder Zutrittsliste einer Schließung anzeigen und exportieren).

  1. Schließungsliste oder Matrixansicht geöffnet.
  2. Geeignetes Programmiergerät angeschlossen.
  1. Klicken Sie auf die Schließung, die Sie synchronisieren wollen.
  2. Fenster der Schließung öffnet sich.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Synchronisieren .
  4. Synchronisieren-Fenster öffnet sich.
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü Programmiergerät das Programmiergerät aus, mit dem Sie synchronisieren wollen.
  6. HINWEIS

    notice

    AX-Komponenten: SmartCD.MP oder SmartStick AX für erste Synchronisierung

    Während der ersten Synchronisierung von AX-Komponenten werden sehr viele Daten übertragen. Die Trägerfrequenz und damit die Übertragungsgeschwindigkeit ist beim SmartCD.MP oder beim SmartStick AX deutlich höher.

    1. Verwenden Sie insbesondere für die erste Synchronisierung von AX-Komponenten bevorzugt ein SmartCD.MP oder einen SmartStick AX.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Synchronisieren .
  8. Schließung wird synchronisiert.
  1. Schließung ist synchronisiert.

HINWEIS

notice

Abweisung der ersten Transponderbetätigung nach Erstprogrammierung von AX-Produkten

Wenn das erste betätigte Identmedium nach der Erstprogrammierung ein Transponder ist, dann kann der Transponder einmalig abgewiesen werden und im Hintergrund mit der Schließung synchronisiert werden. Danach funktionieren Transponder wie gewohnt.