Schließungstyp nachträglich ändern

Manchmal stellt sich erst später heraus, dass ein anderer Schließungstyp für einen Einsatzort besser geeignet ist. Denkbar wäre zum Beispiel, dass ein Zylinder aus Komfortgründen durch ein SmartHandle ersetzt werden soll.

Die AXM Lite gibt Ihnen die Möglichkeit, nachträglich einen anderen Schließungstyp auszuwählen. Dabei bleibt die Schließung, insbesondere alle Berechtigungen und kompatible Einstellungen, erhalten.

Ursprünglicher Schließungstyp

Neuer Schließungstyp

Ergebnis

Einstellung A

(z.B. Öffnungsdauer (Sek.))

Einstellbar

Einstellbar

Wird übernommen

Einstellung B

(z.B. CheckboxEnableSR Signal invertieren)

Einstellbar

Nicht einstellbar

Verfällt

Einstellung C

Nicht einstellbar

Einstellbar

Wird auf Standardwert gesetzt

Der Schließungstyp kann nur für unsynchronisierte Schließungen geändert werden.

  1. AXM Lite geöffnet.
  2. Schließungsliste oder Matrixansicht geöffnet.
  3. Schließung vorhanden.
  4. Schließung nicht synchronisiert (ggfs. zurücksetzen, siehe Schließung zurücksetzen.
  1. Klicken Sie auf die Schließung, deren Typ Sie ändern wollen.
  2. Fenster der Schließung öffnet sich.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Schließungstyp den neuen Schließungstyp aus.
  4. Warnung über die Konfigurationsänderung öffnet sich.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
  6. Warnung über die Konfigurationsänderung schließt sich.
  7. Klicken Sie auf den Reiter Konfiguration.
  8. Fenster wechselt zum Reiter Konfiguration.
  9. Prüfen und ändern Sie ggfs. die Konfiguration.
  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen.
  11. Fenster der Schließung schließt sich.
  1. Schließungstyp ist geändert.