Zeitgruppe erstellen

Grundsätzlich gilt: Alle Einstellungen in einer Zeitgruppe gelten pro Zeitplan.

Innerhalb einer Zeitgruppe können Sie für jeden Zeitplan aus einem der drei Modi wählen:

Berechtigt

Alle Identmedien in dieser Zeitgruppe sind an allen Schließungen in diesem Zeitplan wie in der Matrix bzw. Berechtigungsgruppen angegeben berechtigt.

Berechtigt entspricht einer Zeitenbeschränkung, die an allen Tagen und 0-24 Uhr zulässt (also effektiv gar keine Beschränkung ist), siehe Bild:

Wenn Sie versuchen, diese Zeitenbeschränkung so abzuspeichern, dann ändert die AXM Lite den Modus automatisch in Berechtigt.

Nicht berechtigt

Alle Identmedien in dieser Zeitgruppe sind an keiner der Schließungen in diesem Zeitplan berechtigt, auch dann nicht, wenn sie in der Matrix berechtigt wären.

Nicht berechtigt entspricht einer Zeitenbeschränkung, die an keinem Tag zulässt (also effektiv immer beschränkt), siehe Bild:

Zeiten beschränken

Alle Identmedien in dieser Zeitgruppe sind an allen Schließungen in diesem Zeitplan wie in der Matrix bzw. Berechtigungsgruppen angegeben berechtigt, wenn eines der eingestellten Zeitintervalle zutrifft.

Das raffinierte Konzept der Zeitintervalle und Tage erlaubt Ihnen auch Kombinationen aus Intervallen und Tagen, zum Beispiel:

Weitere Informationen siehe Zeitgruppen und Zeitpläne.

Die Checkbox Sondertag spielt für Feiertage eine Rolle. Sie legen Feiertage fest und können diese entweder als Wochentag oder als Sondertag behandeln. Wenn das aktuelle Datum ein Feiertag ist und dieser Feiertag als Sondertag behandelt werden soll, dann gilt die Sondertagregelung der Zeitgruppe (siehe Feiertage erstellen und bearbeiten).

Zeitgruppen können Sie über das Zeitplan-Fenster erstellen und einstellen:

  1. AXM Lite geöffnet.
  2. Zeitplan erstellt (siehe Zeitplan erstellen).
  3. Zeitplan-Fenster geöffnet (siehe Zeitplan erstellen).
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche (außer Sie stellen die automatisch erstellte Zeitgruppe ein).
  2. Neue Zeitgruppe wird erstellt.
  3. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Zeitgruppe ein.
  4. Wählen Sie den Modus Zeiten beschränken.
  5. Wenn Sie diese Zeitgruppe für PinCode-Tastaturen verwenden wollen: Aktivieren Sie die Checkbox Für PinCode Tastatur.
  6. HINWEIS

    notice

    Zeitgruppen für PinCode-Tastaturen

    PinCode-Tastaturen verwenden das G1-Protokoll. Deshalb sind für PinCode-Tastaturen eigene Zeitgruppen erforderlich. Diese Zeitgruppen können auch ausschließlich für PinCode-Tastaturen verwendet werden.

    Wenn Sie in Ihrer Schließanlage die PinCode-Tastatur gar nicht freigeschaltet haben (siehe PinCode-Tastaturen freischalten), dann gibt es die Checkbox Für PinCode Tastatur nicht.

    Bereits erstellte Zeitgruppen können nicht nachträglich für PinCode-Tastaturen verwendet werden.

  7. Aktivieren Sie die Tage für das erste Zeitintervall (Checkboxen Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So und Sondertag).
  8. Stellen Sie die Zeit für die markierten Tage ein.
  9. Erstes Zeitintervall festgelegt.
  10. Legen Sie ggfs. über die Schaltfläche weitere Zeitintervalle an.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen oder erstellen Sie ggfs. mit der Schaltfläche weitere Zeitgruppen.
  1. Zeitgruppe ist erstellt und für den aktuell ausgewählten Zeitplan eingestellt.

HINWEIS

notice

Neue Zeitgruppen für andere Zeitpläne einstellen

Zeitgruppen sind global. Eine neu erstellte Zeitgruppe existiert deshalb auch in allen anderen Zeitplänen Aus Sicherheitsgründen haben alle Zeitgruppen in einem neuen Zeitplan standardmäßig den Modus Nicht berechtigt.

  1. Wechseln Sie nach dem Erstellen einer Zeitgruppe in die anderen Zeitpläne und stellen Sie die Zeitgruppe auch dort ein.
  2. Sie können natürlich auch mehrere Zeitgruppen erstellen und erst nachher in den anderen Zeitgruppen einstellen.