AXM-Benutzern Aufgaben/Benutzerrollen zuweisen

Benutzerrollen sind Berechtigungen für bestimmte Aufgabenbereiche. Mit Benutzerrollen können Sie einstellen, welcher Benutzer was an Ihrer Schließanlage machen darf. Sie können damit die Sicherheit in Ihrer Schließanlage erhöhen.

Geben Sie jedem Benutzer nur die Rechte, die er zur Erfüllung der vorgesehenen Aufgaben braucht. Jemand, der nur Zutrittslisten auslesen wird, braucht zum Beispiel die Schließanlagenrolle Zutrittslisten Administration nicht. Schließlich soll er nur Zutrittslisten auslesen und nicht darüber entscheiden, wer Zutrittslisten auslesen darf.

In Ihrer AXM Classic gibt es folgende Benutzerrollen:

In der AXM Classic sind nur die Benutzerrollen Zutrittslisten Administration und Zutrittslisten bei den Schließanlagenrollen veränderbar.

Projektrollen

Protokoll

Ermöglicht das Lesen und Exportieren des Datenbank-Protokolls.

Beispiel: Aktivitäten an der Datenbank nachverfolgen (Protokoll)

Zeitplansteuerung

Ermöglicht die Bearbeitung von Zeitplänen.

Beispiele:

Standort/Gebäude Verwaltung

Ermöglicht das Bearbeiten der entsprechenden Organisationsstrukturen.

Beispiele:

SmartSync benutzen

Ermöglicht die Verwendung von SmartSync.

Hashtags

Ermöglicht das Bearbeiten von Hashtags.

Beispiel: Hashtag erstellen

Benutzerverwaltung

Ermöglicht das Zuweisen von Personen zu Benutzern und das Bearbeiten von Benutzerrollen.

Beispiele:

AX Manager Einstellungen

Ermöglicht die Bearbeitung der Einstellungen Ihrer AXM Classic.

Beispiel: Ihre individuelle AXM-Oberfläche

Schließanlagenrollen

Schließanlagen

Ermöglicht das Bearbeiten von Schließanlagendetails.

Beispiele:

Berechtigungen

Ermöglicht das Lesen und das Ändern von Zugangsberechtigungen.

Beispiele:

Personalverwaltung

Ermöglicht die Bearbeitung von personenbezogenen Daten.

Beispiel: Personen und Identmedien

Berichtswesen

Ermöglicht den Export von Berichten.

Beispiele:

Zutrittslisten Administration

Ermöglicht das Ändern der Benutzerrollen Zutrittslisten und Zutrittslisten Administration. Wer diese Benutzerrollen nicht hat, kann weder sich selbst noch anderen das Lesen von Zutrittslisten erlauben.

Zutrittslisten

Ermöglicht das Auslesen von Zutrittslisten und Begehungslisten.

Beispiele:

Bereichsrollen

Schließungen auslesen

Ermöglicht das generelle Auslesen von Schließungen.

Beispiel: Schließung synchronisieren (inkl. Zutrittsliste auslesen)

Schließungen programmieren

Ermöglicht das Synchronisieren von Schließungen.

Beispiel: Schließung synchronisieren (inkl. Zutrittsliste auslesen)

Schließungen und Bereiche einsehen/bearbeiten

Ermöglicht das Bearbeiten von Schließungen und Bereichen.

Beispiele:

Personengruppenrollen

Transponder auslesen

Ermöglicht das generelle Auslesen von Identmedien.

Beispiele:

Transponder programmieren

Ermöglicht das Programmieren von Identmedien.

Beispiel: Identmedium synchronisieren (inkl. Begehungsliste lesen)

Transponder und Gruppen einsehen/bearbeiten

Ermöglicht das Betrachten und Bearbeiten von Identmedien und Personengruppen.

Beispiele:

Benutzerrollen können Sie über die Benutzerverwaltung vergeben. Im Beispiel soll AdminAL nicht mehr entscheiden dürfen, ob andere Benutzer Zutrittslisten auslesen dürfen. Deshalb deaktivieren wir für ihn die Benutzerrolle Zutrittslisten Administration.

  1. AXM Classic geöffnet.
  2. Mindestens ein Identmedium bzw. mindestens eine Person erstellt.
  1. Klicken Sie auf das orangene AXM-Symbol .
  2. AXM-Leiste klappt auf.
  3. Wählen Sie in der Gruppe EINSTELLUNGEN den Eintrag Benutzer aus.
  4. AXM-Leiste klappt zu.
  5. Tab Benutzer öffnet sich.
  6. Klicken Sie auf den Benutzer, dessen Benutzerrollen Sie bearbeiten wollen (Beispiel: AdminAL).
  7. Fenster Benutzer öffnet sich.
  8. Klicken Sie auf den Reiter mit der Rolle, die Sie ändern wollen (Beispiel: Reiter Schließanlagenrollen).
  9. Fenster wechselt zum Reiter Schließanlagenrollen.
  10. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die gewünschten Benutzerrollen (Beispiel: Deaktivieren Sie die Checkbox Zutrittslisten Administration).
  11. Wechseln Sie mit der Schaltfläche Weiter > zum nächsten Reiter oder schließen Sie die Eingaben mit der Schaltfläche Fertigstellen ab.
  12. Fenster Benutzer schließt sich.
  1. Neue Benutzerrollen sind vergeben (Beispiel: AdminAL kann die Checkboxen Zutrittslisten und Zutrittslisten Administration nicht mehr verändern).

HINWEIS

notice

"Aussperren" des eigenen Benutzers

Benutzer können auch ihre eigenen Benutzerrollen einschränken. Je nachdem, welche davon betroffen sind, können diese Benutzer diese Benutzerrollen nicht mehr selbst wiederherstellen.

Beispiel: Wenn Sie sich selbst die Benutzerrollen Zutrittslisten und Zutrittslisten Administration sperren, dann fehlen Ihnen die Rechte, um Zutrittslisten-Benutzerrollen zu ändern. Sie haben sich also aus diesen Benutzerrollen ausgesperrt.

Die AXM Classic verhindert, dass sich alle Benutzer gleichzeitig von einer Benutzerrolle aussperrren. Wenn das der Fall wäre, dann ist die entsprechende Checkbox ausgegraut.

  1. Prüfen Sie sorgfältig, welche Benutzerrollen Sie aktivieren oder deaktivieren.
  2. Bitten Sie in diesem Fall einen anderen berechtigten Benutzer, Ihnen die gewünschte Benutzerrolle wieder zuzuweisen.