Vorhandene Felder ausblenden und einblenden

Die AXM Classic enthält standardmäßig folgende Felder:

Personendetails

Jedes dieser Felder kann ausgeblendet und wieder eingeblendet werden.

HINWEIS

notice

Ausblenden löscht Inhalt nicht

Wenn Sie ein Feld nur ausblenden, dann bleibt der Inhalt des Felds in der Datenbank erhalten. Sobald das Feld wieder eingeblendet wird, wird der Inhalt wiederhergestellt.

Ausgeblendete Felder mit Inhalt werden weiterhin für Berichte verwendet. So ist sichergestellt, dass z.B. beim DSGVO-Bericht (siehe Datenschutzbericht (DSGVO) ausgeben) wirklich alle gespeicherten Daten ausgegeben werden.

  1. Verwenden Sie die Ausblenden-Funktion nicht, wenn Sie Daten tatsächlich löschen wollen.
  2. Löschen Sie stattdessen den Inhalt des einzelnen Felds oder die ganze Person bzw. deren Identmedium (siehe Identmedium löschen).
  1. AXM Classic geöffnet.
  2. Identmedium vorhanden.
  1. Klicken Sie auf das orangene AXM-Symbol .
  2. AXM-Leiste klappt auf.
  3. Wählen Sie in der Gruppe SCHLIESSANLAGENSTEUERUNG den Eintrag Transponder aus.
  4. AXM-Leiste klappt zu.
  5. Fenster mit Identmedien öffnet sich.
  6. Klicken Sie auf ein beliebiges Identmedium.
  7. Fenster des Identmediums öffnet sich.
  8. Klicken Sie auf den Reiter Personendetails.
  9. Fenster wechselt zum Reiter Personendetails.
  10. Klicken Sie auf die Konfigurations-Schaltfläche .
  11. Fenster Konfiguration öffnet sich.
  12. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die gewünschten Felder (Beispiel: Deaktivieren Sie die Checkbox Titel).
  13. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
  14. Fenster Konfiguration schließt sich.
  15. Das Fenster des Identmediums zeigt im Reiter Personendetails die geänderten Felder an (Beispiel: Das Feld Titel fehlt).
  16. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen.
  1. Felder sind in allen Schließanlagen des gleichen Projekts ein- bzw. ausgeblendet.