Personengruppen

Personengruppen sind eine organisatorische Einheit. Mit einer Personengruppe können Sie Personen (bzw. deren Identmedien), die zusammengehören, auch in der AXM Classic zusammenfassen.

Das klassische Beispiel für den Einsatz von Personengruppen sind Abteilungen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass innerhalb einer Abteilung alle Mitarbeiter die gleichen Berechtigungen bekommen (z.B. sollte jeder Mechaniker alle Schließungen in der Werkstatt betätigen können). Anstatt jedem Identmedium einzeln die nötigen Berechtigungen zuzuweisen: Gruppieren Sie die Identmedien zu einer Personengruppe zusammen und berechtigen Sie die ganze Personengruppe auf einmal.

Personengruppen bieten außerdem weitere Vorteile:

Personengruppen sind ein organisatorischer Bestandteil. Idealerweise richten Sie Ihre Personengruppen noch vor den Identmedien ein (siehe Best Practice: Schließanlage aufbauen und Personengruppe erstellen).

HINWEIS

notice

Maximal eine Personengruppe pro Identmedium

Ein Identmedium kann nur zu maximal einer Personengruppe gehören. Personen, die zu mehreren Abteilungen gehören, gibt es in der AXM Classic nicht. Wenn Sie einem Identmedium eine andere Personengruppe zuweisen, dann wird dieses Identmedium ggfs. automatisch aus ihrer bisherigen Personengruppe entfernt.

  1. Im Fenster Personengruppe können Sie mithilfe der Spalte Personengruppe prüfen, ob ein Identmedium bereits einer Personengruppe zugewiesen ist.

Matrix ohne Personengruppen

Matrix mit Personengruppen