Synchronisierung von Datenbank und Realität

Alles, was Sie in der AXM Classic ändern, wird (vorerst) nur in der Datenbank gespeichert. Es besteht keine automatische Verbindung zwischen der Datenbank und Ihren Schließungen oder Identmedien.
Erst mit der Synchronisierung (siehe Synchronisierung: Abgleich zwischen Schließplan und Realität) werden die Änderungen wirksam. Sie erkennen in der Matrix am Symbol , dass sich hier seit der letzten Synchronisierung etwas geändert hat und eine Schließung bzw. ein Identmedium synchronisiert werden muss.
Während der Synchronisierung werden Daten in beide Richtungen übertragen:
- Von der Datenbank in die Schließung / ins Identmedium, z.B. Berechtigungsänderungen
- Von der Schließung / vom Identmedium in die Datenbank, z.B. Batteriezustände
ACHTUNG
Änderungen in der Schließanlage erst nach Synchronisierung wirksam
Wenn Sie die Schließanlage mit der AXM Classic bearbeiten, dann sind die Änderungen zunächst nur in Ihrer Datenbank gespeichert.
Ihre realen Komponenten erfahren von diesen Änderungen erst mit einer Synchronisierung.
- Prüfen Sie die Komponenten in der Matrix regelmäßig auf Synchronisierungsbedarf (siehe Aufbau der AXM).
- Führen Sie insbesondere bei kritischen Vorfällen (z.B. Identmedium verloren) sofort nach der Reaktion auf den Vorfall eine Synchronisierung durch (siehe Synchronisierung: Abgleich zwischen Schließplan und Realität).