Standort erstellen

In der Datenbank muss mindestens ein Standort vorhanden sein. Die AXM Classic legt deshalb einen Standard-Standort für Sie an.

  1. AXM Classic geöffnet.
  1. Klicken Sie auf das orangene AXM-Symbol .
  2. AXM-Leiste klappt auf.
  3. Wählen Sie in der Gruppe ORGANISATIONSSTRUKTUR den Eintrag Standorte aus.
  4. Tab Standorte öffnet sich.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu .
  6. Fenster zum Erstellen eines neuen Standorts öffnet sich.
  7. Geben Sie im Feld Name den Namen Ihres Standorts ein.
  8. Geben Sie im Feld Abkürzung die Abkürzung Ihres Standorts ein (max. 5 Zeichen).
  9. Wählen Sie im Dropdown-Menü Lokale Zeitzone die Zeitzone Ihres Standorts aus (erst ab AXM Classic einstellbar).
  10. Wählen Sie im Dropdown-Menü Feiertagsliste die Feiertagsliste aus, die für Ihren Standort genutzt werden soll (siehe auch Feiertagslisten erstellen und bearbeiten).
  11. HINWEIS

    notice

    Feiertagslisten in Schließung und Standorten

    Sie können Feiertagslisten sowohl einer Schließung als auch dem Standort der Schließung zuweisen. In diesem Fall wird die Feiertagsliste in der Schließung verwendet und die Feiertagsliste im Standort ignoriert.

    Wenn statt der Schließung dem Standort eine Feiertagsliste zugewiesen ist, dann wird die Feiertagsliste des Standorts für die Schließung übernommen. Im Fenster der Schließung erkennen Sie das am Zusatz "(vererbt)".

  12. Geben Sie ggfs. im Feld Beschreibung eine Beschreibung Ihres Standorts ein.
  13. Wenn dieser Standort bei neuen Schließungen/Türen vorausgewählt werden soll, dann markieren Sie die Checkbox Als Standard verwenden.
  14. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen.
  15. Fenster zum Erstellen eines neuen Standorts schließt sich.
  16. Neu erstellter Standort wird aufgelistet.