Schließungen und Identmedien zu Berechtigungsgruppen hinzufügen

Idealerweise haben Sie Ihre Berechtigungsgruppen bereits vor dem Erstellen der Schließungen erstellt (siehe Best Practice: Schließanlage aufbauen und Berechtigungsgruppen erstellen). Damit können Sie direkt beim Erstellen der Schließungen und Identmedien die Berechtigungsgruppen in den Eigenschaften der Schließungen und Identmedien einstellen:

Selbstverständlich können Sie Ihre Schließungen und Identmedien aber auch nachträglich zu den Berechtigungsgruppen hinzufügen:

  1. AXM Classic geöffnet.
  2. Berechtigungsgruppe erstellt (siehe Berechtigungsgruppen erstellen).
  1. Klicken Sie auf die orangene AXM-Schaltfläche .
  2. AXM-Leiste klappt auf.
  3. Wählen Sie in der Gruppe SCHLIESSANLAGENSTEUERUNG den Eintrag Berechtigungsgruppen aus.
  4. AXM-Leiste klappt zu.
  5. Tab Berechtigungsgruppen öffnet sich.
  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü ggfs. eine andere Schließanlage aus oder wählen Sie den Dropdown-Eintrag Alle, um die Berechtigungsgruppen aller Schließanlagen anzuzeigen.
  7. Klicken Sie auf die Berechtigungsgruppe, zu der Sie Schließungen und Identmedien hinzufügen wollen.
  8. Fenster der Berechtigungsgruppe öffnet sich.
  9. Klicken Sie auf den Reiter Schließungen.
  10. Fenster wechselt zum Reiter Schließungen.
  11. Sortieren/Filtern Sie ggfs. die angezeigten Einträge mit (siehe Sortieren und Filtern).
  12. Markieren Sie alle Schließungen, die Sie zur Berechtigungsgruppe hinzufügen wollen (Strg+Mausklick für einzelne oder Shift+Mausklick für mehrere).
  13. HINWEIS

    notice

    Doppelklick als Alternative zu Pfeiltasten

    Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag in der Liste verschieben Sie diesen Eintrag ebenfalls in die andere Spalte.

  14. Verschieben Sie mit nur die ausgewählten Schließungen oder verschieben Sie mit alle angezeigten Schließungen.
  15. Die markierte Schließung in der linken Spalte wird der Berechtigungsgruppe hinzugefügt.
  16. Klicken Sie auf den Reiter Transponder.
  17. Fenster wechselt zum Reiter Transponder.
  18. Sortieren/Filtern Sie ggfs. die angezeigten Einträge mit (siehe Sortieren und Filtern).
  19. Markieren Sie alle Identmedien, die Sie zur Berechtigungsgruppe hinzufügen wollen (Strg+Mausklick für einzelne oder Shift+Mausklick für mehrere).
  20. HINWEIS

    notice

    Doppelklick als Alternative zu Pfeiltasten

    Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag in der Liste verschieben Sie diesen Eintrag ebenfalls in die andere Spalte.

  21. Verschieben Sie mit nur die ausgewählten Identmedien oder verschieben Sie mit alle angezeigten Schließungen.
  22. Die markierten Identmedien in der linken Spalte werden der Berechtigungsgruppe hinzugefügt.
  23. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen.
  24. Fenster der Berechtigungsgruppe schließt sich.
  25. Alle Identmedien in dieser Berechtigungsgruppe sind an allen Schließungen in dieser Berechtigungsgruppe berechtigt.
  26. Matrixansicht ist wieder sichtbar.
  27. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren .
  1. Matrix zeigt Berechtigungen aus Ihrer Berechtigungsgruppe an (an kleinem Dreieck neben dem Kreuz erkennbar).

Sie können einzelne Berechtigungen aus Berechtigungsgruppen auch manuell überschreiben. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit, einem Identmedium, das eigentlich an einer Schließung berechtigt wäre, die Berechtigung wegzunehmen.

Gehen Sie dazu wie bei der normalen Vergabe von Einzelberechtigungen vor (siehe Einzelne Berechtigungen ändern (Kreuz)). In diesem Fall verschwindet nur das Kreuz, nicht aber das Dreieck:

Das Dreieck zeigt weiterhin an, dass hier eigentlich eine Berechtigung aus einer Berechtigungsgruppe vorliegt.