Zurückgegebenes Identmedium vermerken und zurücksetzen (wieder ins Inventar)
Ein Identmedium wurde an die Schließanlagenverwaltung übergeben und soll aus dem Verkehr gezogen werden.
Im Gegensatz zum Zurücksetzen und Löschen wird das physische Identmedium zwar zurückgesetzt, bleibt aber weiterhin in Ihrer Schließanlage. Stattdessen trägt die AXM Classic einen Vermerk über die Rückgabe in die Historie des Identmediums ein.
Natürlich können Sie das Identmedium nach dem Zurücksetzen auch aus der Schließanlage löschen. Damit ginge allerdings die Aktionsliste ("Historie") verloren.
Um ein Identmedium zurückzunehmen, ohne die Aktionsliste zu verlieren, gehen Sie wie folgt vor:
- AXM Classic geöffnet.
- Geeignetes Programmiergerät angeschlossen.
- Klicken Sie im Bereich
.
auf die Schaltfläche - Assistent für die Identmedien-Rückgabe öffnet sich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Rückfrage zum Zurücksetzen des Identmediums öffnet sich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Rückfrage zum Zurücksetzen des Identmediums schließt sich.
- Identmedium wird zurückgesetzt.
- Rückfrage zum Löschen des Identmediums öffnet sich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Rückfrage zum Löschen des Identmediums schließt sich.
- Identmedium ist zurückgesetzt, aber nicht gelöscht.

Die erfolgreiche Rückgabe wird in der Aktionsliste des Identmediums vermerkt (siehe auch Rückgabe planen und protokollieren).
